Osteopathie in München
Ihre Osteopathiepraxis für Babys, Kinder & Erwachsene mit Herz und Verstand
Ist Osteopathie der richtige Behandlungsansatz für meine Beschwerden oder die meines Kindes?
Rufe uns an – wir informieren dich gerne über die Möglichkeiten der Osteopathie bei deinem konkreten Anliegen!
Telefon 089 450 799 70 oder info@stefanrieth.com
Stefan Rieth, Master of Science in Osteopathie, FhG Tirol, Innsbruck
(Msc. Ost., Physiotherapeut und Heilpraktiker)
Praxis für Osteopathie – Baubergerstraße 16 – 80992 München
Osteopathie
Die osteopathische Medizin betont die strukturelle und funktionelle Einheit des Körpers, also die Tatsache, dass Störungen unterschiedlicher Körperbereiche einen Einfluss aufeinander haben.
Kinderosteopathie
Für uns als Eltern ist es uns eine besondere Freude und Auftrag, Kinder zum Erblühen zu bringen. In der Osteopathie haben wir für uns das Mittel gefunden, Kindern und Eltern die richtigen Umpulse zu geben.
Babyosteopathie
Babyosteopathie kann nach neuester Studienlage durch behutsame, aufmerksame Berührungen die normale und gesunde Entwicklung von Babies und Säuglingen fördern.
Mit Hilfe von Osteopathie Schmerzen lindern – Beweglich werden!
Leidest du unter Schmerzen in Rücken und Nacken oder in anderen Bereichen deines Körpers?
Ist deine Beweglichkeit eingeschränkt? Sogar das Schuhebinden fällt manchmal schwer?
Sind Kopfschmerzen, Migräne, Ohrgeräusche oder Zähneknirschen dein täglicher Begleiter?
Möchtest du deine Beschwerden nachhaltig verändern und wieder belastbar für deinen Alltag werden?
Wir stehen dir für Fragen oder Terminvereinbarung zur Osteopathie gerne zur Verfügung!
Osteopathie auf Master-Niveau in München – Moosach
Ihre Praxis für die ganze Familie
Gesetzliche Krankenkassen wissen: Osteopathische Behandlungen, die einfühlsam, effektiv und sicher von einem Experten durchgeführt werden, könnten eine mögliche Hilfe für verschiedene Beschwerden sein. Und außerdem dem deutschen Gesundheitssystem Kosten einsparen, so denken zumindest die meisten gesetzlichen Kassen:
Gesetzliche Kassen erkennen Osteopathie an!
Was ist Osteopathie eigentlich?
Die Weltgesundheitsorganisation WHO zählt Osteopathie zur Komplementär- und Alternativmedizin. In ihren „Benchmarks for Training in Osteopathy“ aus 2010 definiert die WHO Osteopathie:
„Osteopathie benutzt den manuellen Kontakt zur Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen des gesamten menschlichen Körpers.
Die osteopathische Medizin betont die strukturelle und funktionelle Einheit des Körpers, also die Tatsache, dass Störungen unterschiedlicher Körperbereiche einen Einfluss aufeinander haben.“
Unsere hochqualifizierten Therapeuten verwenden – allesamt vollwertig wissenschaftlich ausgebildet in der Osteopathie – eine Vielzahl von manuellen Techniken zur Verbesserung der normalen, physiologischen Funktion eines belasteten Bereiches. Damit stimuliert die Osteopathie die dem Körper innewohnende Bestrebung seine Entzündungen, Beschwerden und Schmerzen selbst zu heilen. Osteopathische Behandlungen respektieren zugleich die Beziehung von Körper, Geist und Seele bei Gesundheit und Krankheit.
Was ist das Ziel einer Osteopathischen Behandlung?
Oberstes Ziel ist es, eine veränderte, fehlgeleitete Funktion zu verbessern, sei es die des Bewegungsapparates, der Gelenke, Muskeln, myofasziale Strukturen, Organe und der damit verbundenen Gefäß-, Lymph-und Nervenbahnen.
Osteopathie als Behandlungsmethode verschmilzt so mit dem modernen wissenschaftlichen medizinischen Wissensstand.
Warum gehen andere Patienten zu Stefan Rieth und Kollegen?
Erwachsene, Kinder und Babys – Patienten suchen unsere Praxis für Osteopathie hier in München häufig aus folgenden Gründen auf:
- zur Diagnose von Schmerzen und deren Ursachen im Organismus
- zur Schmerztherapie bei Wirbelsäulenbeschwerden und Rückenschmerzen
- Schulterverspannungen, verspannter Nacken
- zur Verbesserung von Entzündungen und Schmerzen
- zur Linderung von Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus
- zur Hilfe bei Verdauungsbeschwerden
- Und vieles mehr…
Werden die Kosten der Behandlung übernommen?
Osteopathie ist eine aufstrebende medizinische Disziplin, die mittlerweile von einer Vielzahl von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird. Privatpatienten und Zusatzversicherte erhalten eine Rechnung auf Basis der Gebührenordnung für Heilpraktiker, die ihre Kassen in aller Regel in vollem Umfang zurückerstatten. Bitte sprich uns bei Besonderheiten deines Tarifes mit der privaten Kasse vor dem Start der Behandlung hierauf an!
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Ruf uns an – wir informieren dich gerne über die Möglichkeiten der Osteopathie bei deinem konkreten Anliegen!
Telefon 089 450 799 70 oder info@stefanrieth.com
Stefan Rieth, Master of Science in Osteopathie, FhG Tirol, Innsbruck
(Msc. Ost., Physiotherapeut und Heilpraktiker)