Plagiocephalie Awareness Week
.
Mit einer beginnenden oder manifesten Schädelverformung deines Kindes
- zum Kinderarzt
- oder erst zum Orthopäden
- Oder gar zum Osteopathen/in?
.
- Und wenn ja wann?
.
- und was können die Ursachen sein?
.
Hier eine kleine Übersicht!
.
Osteopathisch gilt: Umso früher umso besser!
.
.
FB-Gruppe #Kinderblüte: .
SCHÄDEL ASYMMETRIE bzw PLAGIOCEPHALIE sind doch nur peanuts
oder?
.
Im Laufe der ersten Wochen und Monate des kleinen Erdenbürgers können sich Verformungen des Schädels entwickeln.
.
Eltern betrachten vor allem die Abflachungen des Hinterkopfes, Osteopathen begutachten zusätzlich die Schädelbasis mit Augen- und Ohrhöhe und Abweichungen des Gesichts.
.
Anders als oft von Kinderärzten empfohlen, plädieren Osteopathen dafür, Asymetrien frühzeitig anzugehen, nicht alleine des Schädelks als knöcherner Struktur wegen, sondern wegen möglichen Spätfolgen auf den wertvollen Inhalt, das Gehirn. Dies ist vor allem in den sehr wachstsums-intensiven Wochen 12 – 16 zu beobachten. Daher empfeheln Osteopathen gerne einen Check-Up VOR diesem großen Wachstumsschub.
.
.
Zum Newsletter: https://www.stefanrieth.com/#newsletter
.
.
DAS VERWÄCHST SICH SCHON
.
.
.
Bei Schädel Asymmetrie seien Sie im Lagerungsbedingt oder bereits durch eine Fehl Lage im Mutterleib oder Druck im Geburtskanal ausgelöst, finde ich es wichtig tatsächlich einschätzen zu können:
.
.
Und
.
.
erst dann lässt sich eine qualifizierte Aussage machen ob sich eine Schädel Asymmetrie wirklich problemlos und ohne Spätfolgen verwachsen wird.
.
VORSORGE ist besser als FOLGEPROBLEME
.
.
.
alle Schädelasymetrien
.
.
.
Bisher sind dies nur Erfahrungswerte ohne ausreichende wissenschaftliche Untermauerung, aber die Vielzahl meiner Erfahrungen spricht für mich dafür.
—
FAZIT:
Osteopathen glauben, dass es wichtig ist ein Kind mit Plagiozephalie einem Osteopathen vorzustellen, je eher desto besser.
Denn das Zeitfenster, in dem die Schädelplatten des Kopf es noch nicht fest verwachsen ist im ersten Lebensjahr eng bemessen.
.
.
Was denkst du dazu?
.
FB-Gruppe #Kinderblüte: .
https://www.facebook.com/groups/921551954890928
.
Newsletter: https://www.stefanrieth.com/#newsletter